Beratung für Eltern

Das Zusammenleben von Eltern, Kindern und Jugendlichen bietet viele Anlässe für Konflikte, Streit, Enttäuschungen und Verletzungen. Manchmal wird dabei auch versucht, Konflikte mit Gewalt zu lösen. In der Beratung werden Sie als Eltern darin unterstützt, gewaltlose Wege der Konfliktbewältigung zu erarbeiten, damit eine Verbesserung des Wohlbefindens für alle erreicht werden kann.
Sie können sich zum Beispiel an die Beratungsstelle wenden
• wenn Ihr Kind körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt erlebt hat oder Sie es vermuten
• wenn Ihnen die Entwicklung oder das Verhalten Ihres Kindes Sorgen macht
• wenn mit einem der Kinder in der Erziehung und in der Schule alles schief geht und es immer schlimmer wird
• wenn Ihnen alles über den Kopf wächst und sie befürchten den Ärger an den Kindern auszulassen
• wenn Sie sich manchmal nur noch mit Schlägen weiterhelfen können
• wenn Sie befürchten, sich nicht mehr ausreichend um die Versorgung und Entwicklung ihrer Kinder kümmern zu können
• wenn Sie sich trennen wollen oder getrennt haben und Sie befürchten, dass Ihre Kinder darunter leiden
• wenn Sie in Fragen der Erziehung unsicher sind
Beratungsstelle für Kinder und Eltern
Wolfhager Straße 170, 34127 Kassel
Telefon: 0561-899852 Fax: 0561-5218673
beratungsstelle@kinderschutzbund-kassel.de
Unsere Hilfeangebote
Telefonberatung
Während der telefonischen Sprechzeit ist eine Beraterin oder ein Berater direkt für Sie erreichbar und Sie können sich sofort zu Ihrer Frage beraten lassen.
Einzel-, Paar- und Familienberatung
Je nach Problemlage werden persönliche Beratungen als Einzel-, Paar- oder Familiengespräche in der Regel einmal wöchentlich angeboten.
In akuten Krisen sind zusätzliche persönliche oder telefonische Beratungen möglich.

Alle Beratungen sind kostenlos und die Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Persönliche Beratungstermine können nur für Eltern, Kinder und Jugendliche angeboten werden, die in der Stadt Kassel wohnen.